Wir entwickeln visuelle Identitäten. Ganz gleich ob Sie im klassischen Printbereich oder in den Online-Medien werben möchten, wir entwickeln das grafische Gesamtkonzept für Sie. Mit unserem Team betreuen wir Ihr Projekt vom ersten Entwurf bis hin zum Endprodukt. Wir erstellen für Sie durchdachtes und ästhetisch anspruchsvolles Grafikdesign.
Wir als Grafikdesigner stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln für Sie Konzepte, die Ihr Produkt, Ihre Firma oder Person optimal darstellen. Unter Einbeziehung aller Aspekte für einen erfolgreichen Außenauftritt, wird das Design maßgeschneidert für Sie entworfen. Ein erster wichtiger Grundstein zum Erfolg Ihres Projektes wurde somit gelegt.
Wir gestalten für unsere Kunden eine Vielzahl
an aussagkräftigen Werbemittel. Unsere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von:
Corporate Design //
Editorial Design//
Werbung//
Auch in den Digitalen Medien sowie im illustratorischen Bereich stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und beraten Sie gerne. Unsere Bereiche sind folgende:
Webdesign//
Digitale Bildbearbeitun//
Illustration//
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Haben Sie Fragen oder möchten einen Kostenvoranschlag erstellt haben, so kontaktieren Sie uns.
Tel 030 / 78006993
Mobil 0177 / 1597974
Oder benutzen unser Kontaktformular auf der Kontaktseite.
Aus der Sicht des Herstellers hat das Packaging Design einen wichtigen Zweck, sie soll das Produkt an den Käufer bringen. Somit wird diese Verpackung nicht als unnötiger Müll betrachtet, sondern dient auch als Aufbewahrung und Schutz des darin enthaltenen Produktes. Für das Marketing ist die Verpackung außerordentlich wichtig, denn die Verpackung dient gleichermaßen auch als guter Werbeträger. Kunden greifen eher zu einem Produkt welches sie vom Design her anspricht. Auch wenn die Verpackung hinterher im Müll landet. Ein gut gemachtes Design regt Kunden zu einem Spontankauf an. Ein gutes Verpackungsdesign ist unverzichtbar und dient zusätzlich zum Aufbau einer Marke und wird somit auch zum Markenträger. Gutes Verpackungsdesign trägt nicht nur zum Spontankauf an, sondern bleibt somit auch eher beim Konsumenten im Gedächnis. Dies wiederum fördert die Bereitschaft zum Wiederkauf des Produktes. Ein einprägsames Produkt findet der Käufer leichter in den Regalen wieder. Es sticht sozusagen aus der Masse heraus. Ähneln sich zu viele Produkte vom Design, so ist die Gefahr groß, dass das Produkt in der Masse untergeht. Zwangsläufig führt dies zum Ladenhüter.
Das Web ist mittlerweile voll von Stock-Images. Meistens ist das Gros an Illustrationen die über diese Image Banks zu erhalten sind, mehr schlecht als recht. Der Trend geht eindeutig wieder
zurück an personalisierte Illustrationen. Handgefertigte kundenspezifische Illustrationen bieten ein Gefühl von Authenzität und Persönlichkeit. Den Unternehmen wir wieder bewußt, dass man sich
mit individualiserten Illustration besser vom Markt abheb und somit ein einzigartiges Benutzererlebnis schafft. Diese Tatsache lassen sich die Unternehmen wieder vermehrt etwas kosten.
Es gibt einen starken Trend in der grafischen Gestaltung von Verpackungen, dass nicht mehr die Verpackung, sondern dass das Produkt in den Mittelpunkt stellt. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, geht Verpackungsdesign eindeutig in die Richtung der transparenten Verpackung. Dieses trifft besonders im Lebensmittelbereich zu, wo der Konsument gleich auf dem ersten Blick erkennen möchte, um was es sich für ein Produkt handelt. Der Konsument ist somit in der Lage auf Anhieb zu erkennen wie das Produkt aussieht. Diese Verbindung schafft Vertrauen zum Produkt.
Es gibt einen starken Trend in der grafischen Gestaltung von Verpackungen, dass nicht mehr die Verpackung, sondern dass das Produkt in den Mittelpunkt stellt. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, geht Verpackungsdesign eindeutig in die Richtung der transparenten Verpackung. Dieses trifft besonders im Lebensmittelbereich zu, wo der Konsument gleich auf dem ersten Blick erkennen möchte, um was es sich für ein Produkt handelt. Der Konsument ist somit in der Lage auf Anhieb zu erkennen wie das Produkt aussieht. Diese Verbindung schafft Vertrauen zum Produkt.
Die neuesten Trends in der Gestaltung und Inhalt von Webseiten sind unter anderem "Story Telling". Webseiten sollten idealerweise so aufgebaut werden, dass Sie eine Story erzählen.
Diese Story sollte sich wie ein roter Faden durch die gesamte Webseite ziehen. Durch diese identitätsstiftende Story behält der Besucher das Interessen an der Seite. Story Telling kann ein
wirkumngsvolles Instrument sein um eine emotionale Verbindung zwischen Marke und Kunde zu schaffen.
Durch diese hinzugefügten Effekt wird die virtuelle Präsenz der Webseite einprägsamer und zugänglicher. Im großen und ganzen wird ein Besuch dieser gestalteten Webseiten somit insgesamt eine
positive Erinnerung hinterlassen.